Man sieht sie immer wieder : Junge Damen im Café beim "Waiting for Dating". Wenn sie Glück haben, oder mit Raffinesse etwas zu spät kommen, dann ist er schon da, der zukünftige Lover, Freund oder mögliche Ehemann. Dann wird begrüßt, sich vorgestellt, der erste Small-Talk begonnen . . .
Aber dann gibt's natürlich auch jene pünktlichen Ladies, die schon vorher da sind, um die Türe im Auge zu behalten, um den ersten Eindruck von ihm zu erhaschen, bei der ersten Begegnung im realen Leben, - wenn er denn überhaupt daherkommt. Oft verspäten sich die Herren, - die Suche nach einem Parkplatz kann oft dauern.
Und wenn ER nicht pünktlich ist, werden die Mädels oft kribbelig : Sie schauen im Minutentakt auf die Uhr, lassen ihre Blicke durch's Lokal schweifen, ob sie ihr Rendez-vous nicht etwa übersehen haben, und je länger die Warterei dauert, desto mißmutiger wird der Gesichtsausdruck und die zornige Falte auf ihrer Stirn.
Manchmal kommt der Herr auch gar nicht, manchmal läutet das Telefon, um sich zu entschuldigen, oder zu bitten, sich noch zu gedulden, weil der Verkehr, die Park-Situation, der Stau, ein Unfall, etc. Jeder kennt diese Ausreden.
Und ich, ich sitze in der Nähe und skizziere mit flinkem Stift dieses "Warten auf Godot", dieses nervöse Gehampel, die fahrigen Bewegungen, die Blicke auf's Handy, die Uhr, zur Tür.
Und so präsentiere ich euch heute die "wartende Blondine", die ich gestern im Café beobachten durfte, wie sie dasitzt, in ihrem Fauteuil, schön herausgeputzt, um zu gefallen, im kurzen Kleid und "die Haare schön". Er kam dann doch noch, zwar mit Verspätung, aber da er optisch echt was hermachte, verzieh sie ihm die nervige Warterei. Ende gut für alle drei : Sie, weil sie durchgehalten hat, er, weil sie ganz hübsch anzusehen war, und offensichtlich etwas brauchte, was er anzubieten gewillt war, - und natürlich ICH, weil ich meine Zeichnung im Kasten hatte, die ich zu Hause nur noch farblich ausgestalten mußte.
In diesem Sinne, meine Ladies, erinnert ihr euch noch an eure eigenen Verabredungen ? An das Warten und die Erlösung, wenn er dann doch noch kam, der Herzbube ?
Und am Ende immer die entscheidende Frage : "Habt ihr bekommen, was ihr wolltet ?" Und wenn die antwortet JA lautet, dann habt ihr Glück gehabt ! Denn viele warten vergeblich, oft ihr ganzes Leben lang, und wenn euch dieses Schicksal erspart geblieben ist, so seid dankbar und demütig, wie ich, der mehr bekam, als er sich jemals erträumt hat.
Einen schönen Sommer wünscht euch euer - Hugo von Kritzelflink