Jeder kennt sie, jeder hat sie, die unauffälligen Dinge, die einen Haushalt bevölkern : Da gibt es den Korkenzieher, die kleine Gießkanne für die Blumen, den unhandlichen Staubsauger im Abstellkammerl oder die schlichte Lampe auf dem Nachtkastl. Lauter Gegenstände, die wir immer wieder verwenden, deren Form oder Design wir aber in ihrer Selbstverständlichkeit gar nicht mehr wahrnehmen. Mein heutiges Stilleben widmet sich der "Nachttisch-Lampe", einem völlig alltäglichen Gegenstand, den fast jeder hat, der aber in seiner Ästhetik des Unscheinbaren meist übersehen wird. Als Künstler ist es mir immer wieder eine Freude und ein Bedürfnis, das Unauffällige zumindest für einige Sekunden in den Fokus des Optischen zu stellen, und den Betrachter daran zu erinnern, dass Schlichtheit und Schönheit einander nicht ausschließen.

About Hugo Heikenwaelder
Mein Gesamt-Werk umfaßt :
ca.300 Gemälde / Paintings
ca.200 Aquarelle / Watercolours
ca.1000 Zeichnungen / Drawings
NEU : WERKE 2025 < HIER klicken
NEU : WERKE 2024 < HIER klicken
KONTAKT
Hugo Heikenwaelder
Tel.: +43 676 433 44 33
Email : heikenwaelder@aon.at
Ein kleiner Teil meines WERKES ist in diesem BLOG zu sehen.
Danke für Ihr Interesse und Ihren Besuch.

Birne
Spätestens seit den erfolgreichen Früchte-Bildern von Paul CEZANNE, fühlt sich jeder bessere Maler verpflichtet seine eigene Interpretation eines "Früchte-Stillebens" der Welt zu präsentieren. So auch ich. Meine "Grüne Birne" schuf ich Ende der 90-er Jahre, die ich dann zeitnah auf einer kleinen Kunstmesse im wiener Salon "Hübner" ausstellte und noch während der Vernissage verkaufte.
Füller
Heute präsentiere ich euch eine weitere Trouvaille aus den Tiefen meines noch unaufgearbeiteten Foto-Archivs. Mein Werk "Füller" zeigte und verkaufte ich vor über 25 Jahren auf der Grazer Kunstmesse an einen steirischen Gynäkologen, der in weiterer Folge noch 26 Ölgemälde von mir erstand.
Frosch
In den Tiefen meines Foto-Archivs finde ich immer wieder verschollene Schätze verloren geglaubter Werke, die ich vor Jahrzehnten geschaffen habe. Hier die Grafik "Frosch", die wohl Ende der 90-er Jahre entstand, als mir Kater SCHNURRO ein solches Getier vor die Füße legte, um etwas zum Haushalt beizutragen.