Wenn man ältere Leute fragt, welches ihre frühesten Kindheitserinnerungen sind, dann hört man häufig : Unser Hund, die Katze, mein Teddybär ! Auch zu meinen frühen Erinnerungen gehört natürlich mein "Teddy" ! Und aus meiner nostalgischen Laune heraus, habe ich ihn diese Woche für euch visualisiert, um ihm ein für alle Mal ein Denkmal zu setzen ! Er hat über Jahre meine Kindheit begleitet und 1000 Nächte mit mir im Bett verbracht. Er war mein treuer Begleiter, mein geduldigster Zuhörer und mein Trost in finsteren Nächten. Ich hab mich als Kind im Dunkeln immer gefürchtet und auch heute noch brennt immer ein Nachtlicht in meinem Schlafzimmer, aber nicht mehr um die bösen Geister zu vertreiben, sondern um nicht im Finstern über einen meiner 3 Kater zu stolpern und mir dabei den Hals zu brechen. So ändern sich die Zeiten - gute Unterhaltung - euer Hugo von Pinselflink

About Hugo Heikenwaelder
Mein Gesamt-Werk umfaßt :
ca.300 Gemälde / Paintings
ca.200 Aquarelle / Watercolours
ca.1000 Zeichnungen / Drawings
NEU : WERKE 2025 < HIER klicken
NEU : WERKE 2024 < HIER klicken
KONTAKT
Hugo Heikenwaelder
Tel.: +43 676 433 44 33
Email : heikenwaelder@aon.at
Ein kleiner Teil meines WERKES ist in diesem BLOG zu sehen.
Danke für Ihr Interesse und Ihren Besuch.

Haus am Meer
Jetzt, zu Herbstbeginn, schaue ich auf einen langen, arbeitsreichen und kreativen Sommer zurück. Auch das heutige Werk "Haus am Meer" trägt einen Sehnsuchts-Faktor in sich, den sich die meisten Menschen nur gelegentlich im Urlaub leisten können. Es ist die Sehnsucht eines Tages unbeschwert in einem Haus am Meer zu wohnen, auf den Ozean hinauszublicken, die Seele baumeln zu lassen und einfach NICHTS zu tun, einen Drink zu genießen und auf den reichlich gedeckten Tisch eines Dinners zu warten. Fast jeder hatte schon einmal seinen "Reif-für-die-Insel"-Moment, indem er sich dachte, ich halte das hier einfach nicht mehr aus, diese Politik, diese zerstrittenen Menschen, diese gespaltene Gesellschaft : Ich will einfach nur mehr weg, weg, weg ! Aber da das im wirklichen Leben nicht ganz so einfach ist, bleibt uns nur der Traum vom Weg-Gehen, den ich in meinem neuesten Bild für euch realisiere. Es ist ein Glück ins Träumen abgleiten zu können, um die Welt ertragbar zu machen, so wie ich mit meiner KUNST versuche, der Wirklichkeit zu entkommen, um eine innere Balance zu finden. Gute Unterhaltung - euer Hugo von Pinselflink
Boot
Auch in meinem Bild "Boot" ist das Konzept meiner Malerei und Grafik klar zu erkennen : Ein klassisches, nostalgisches Motiv mit einem Sehnsuchtsfaktor (Meer, Freiheit, Urlaub, Boot) und einer dynamischen Farbgebung und Strichführung, gepaart mit einem wirkungsvollen Hell-Dunkel-Kontrast, geben dem Werk eine zeitlose malerische Dimension, die durch die fahle Sonne und den azurblauen Himmel noch verstärkt wird.
Flaschen
Seit Giorgio Morandi (1890–1964), der für seine Flaschen-Bilder berühmt ist, fühlt sich jeder bessere Maler verpflichtet, wenigstens 1 Stilleben mit einfachen Gefäßen wie Flaschen, Krügen und Schalen zu malen, um seine Version dieses Genres der Welt zu präsentieren. So natürlich auch ich. Mein Flaschen-Stilleben lebt von seinen Leuchtkraft, der dynamischen Strichführung und dem dramatischen Hell-Dunkel-Kontrast. Im Gegensatz zu Morandi, der alle seine Bilder in gedeckten Farben schuf, was seinen Bildern einen meditativen Charakter verlieh, bevorzuge ich in diesem Fall die optisch "laute" Version, mit bunt-leuchtenden Farben, wie sie nur mit farbigen Tinten und Tuschen möglich ist.
Gute Unterhaltung - euer Kleckser - Hugo von Pinselflink
Sommerfoto
"Der Künstler im Kurpark". Der Sommer neigt sich zu Ende, der August war wunderbar und meine Laune und Schaffenskraft haben im vergangenen Monat ihren diesjährigen Höhepunkt erreicht. Im Stile der französischen Impressionisten widme auch ich mich heuer der Plein-air-Malerei (Freilichtmalerei), - aber um die langen Wege in die Natur abzukürzen, spaziere ich gerade mal in 5 Minuten in den Kurpark Baden, um meiner Leidenschaft, dem Zeichnen, zu frönen. Dieses gelungene Foto ist mein "Sommer-Foto des Jahres" und ich erlaube mir es euch heute zu eurer Unterhaltung zu präsentieren.
Euer Kleckser - Hugo von Kritzelflink
Koffer
Ein weiteres DING, das jeder hat, entweder im Keller oder auf dem Dachboden, bei Platzmangel auch oft oben auf einem Kasten, ist : der KOFFER ! Darum widme ich das heutige Stilleben diesem Thema, das meist mit positiven Erinnerungen verbunden ist, sofern sich diese um URLAUBE drehen. Weniger schön ist Kofferpacken, wenn's wieder mal ab ins Krankenhaus geht, und man gezwungen ist nur das NÖTIGSTE einzupacken. Verwirrte Geister wie ich vergessen dann meist das LADEKABEL für das unverzichtbare HANDY, um an diesem einsamen Ort der Krankheit und der Gesundung nicht völlig zu vereinsamen. Aus Nostalgie wähle ich einen "alten" KOFFER, der pittoresker ist als diese modernen SUPER-Koffer und Taschen, die man heute an jedem Flughafen kaufen kann.
Gute Unterhaltung ! Euer Hugo von Pinselflink . . .