Um dem politischen Desaster der Gegenwart, der unerträglichen Kriegstreiberei und der gespaltenen Gesellschaft in Österreich und der EU zu entkommen, versetze ich mich gedanklich oft in erfreulichere Epochen, wie zum Bsp. der Pariser Belle Époque (1870 - 1914). Diese Epoche wird oft als goldene Ära der Kunst, Kultur und des gesellschaftlichen Fortschritts in Frankreich, insbesondere in Paris, beschrieben.
Mein heutiges Werk widme ich aber einer eleganten Dame aus dem Viktorianischen Zeitalter. Diese Periode umfaßt die Regierungszeit der englischen Königin Victoria (1837 - 1901). Diese Epoche war geprägt von industriellem Fortschritt, sozialen Reformen, kultureller Blüte und imperialer Expansion des Britischen Empires.
In der Damenmode jener Zeit lag die Betonung auf einer schmalen Taille, die durch Korsetts, breite Schultern, Puffärmel und ausladende Röcke gestützt wurde. Tageskleider hatten hohe Halsausschnitte und lange Ärmel, Abendkleider waren schulterfrei. Die Röcke waren glockenförmig und wurden später durch die Einführung der Krinoline noch voluminöser. Die Krinoline ist ein Käfig aus Stahlreifen, und macht Röcke extrem voluminös, was die Bewegung einschränkt. Kleider hatten oft eine runde, kuppelförmige Silhouette. Die Accessoires im Viktorianischen Zeitalter waren hauptsächlich Hauben (Bonnets), Handschuhe, Fächer, Schals und Schmuck.

About Hugo Heikenwaelder
Mein Gesamt-Werk umfaßt :
ca.300 Gemälde / Paintings
ca.200 Aquarelle / Watercolours
ca.1000 Zeichnungen / Drawings
NEU : WERKE 2025 < HIER klicken
NEU : WERKE 2024 < HIER klicken
KONTAKT
Hugo Heikenwaelder
Tel.: +43 676 433 44 33
Email : heikenwaelder@aon.at
Ein kleiner Teil meines WERKES ist in diesem BLOG zu sehen.
Danke für Ihr Interesse und Ihren Besuch.

Victoria
Abonnieren
Posts (Atom)